por. post Wystawy w Berlinie zima/wiosna 2016
Sala Rubensa / Rubens Room, Kaiser-Friedrich-Museum, Berlin, 1926, obecnie / today Bode-Museum
zdjęcie z wystawy Das verschwundene Museum. Die Berliner Skulpturen- und Gemäldesammlungen 70 Jahre nach Kriegsende / picture from the exhibition The Lost Museum. The Berlin Sculpture and Paintings Collections 70 Years After World War II
wystawy w Berlinie / exhibitions in Berlin
A-Z Sammlung Marzona / A-Z The Marzona Collection – 23.01.2014-29.05.2016 (przedłużona / extended) – Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin
Mario Testino: In Your Face – 20.01.2015-26.07.2015 – Kulturforum, Berlin (por. galeria Prowokujący Mario Testino oraz Mario Testino w Berlinie)
Und weg mit den Minuten. Dieter Roth und die Musik / And away with the minutes. Dieter Roth and Music – 14.03.2015-16.08.2015 – Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin
Das verschwundene Museum. Die Berliner Skulpturen- und Gemäldesammlungen 70 Jahre nach Kriegsende / The Lost Museum. The Berlin Sculpture and Paintings Collections 70 Years After World War II – 19.03.2015-27.09.2015 – Bode-Museum, Berlin
Ein Gott – Abrahams Erben am Nil. Juden, Christen und Muslime in Ägypten von der Antike bis zum Mittelalter / One God – Abraham’s Legacy on the Nile. Jews, Christians, and Muslims in Egypt from Antiquity until the Middle Ages – 02.04.2015-13.09.2015 – Bode-Museum, Berlin
Michael Beutler. Moby Dick – 17.04.2015-06.09.2015 – Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin
1945 – Niederlage. Befreiung. Neuanfang. Zwölf Länder Europas nach dem Zweiten Weltkrieg / 1945: Defeat. Liberation. New Beginning. Twelve European Countries
after the Second World War – 24.04.2015-25.10.2015 – Deutsches Historisches Museum, Berlin
Willy Maywald. Fotograf und Kosmopolit. Porträts, Mode, Reportagen / Willy Maywald. Photographer and Cosmopolitan. Portraits, Fashion, Photoreports – 24.04.2015-02.08.2015 – Museum für Fotografie, Berlin
Fassbinder – JETZT / Fassbinder – Now – 06.05.2015-23.08.2015 – Martin-Gropius-Bau, Berlin
Impressionismus – Expressionismus. Kunstwende / Impressionism – Expressionism. Turning Point in Art – 22.05.2015-20.09.2015 – Alte Nationalgalerie, Berlin (por. galeria Impresjonizm / ekspresjonizm I, galeria Impresjonizm / ekspresjonizm II oraz galeria Impresjonizm i ekspresjonizm w Berlinie)
Gehorsam. Eine Installation in 15 Räumen von Saskia Boddeke & Peter Greenaway / Obedience. An Installation in 15 Rooms by Saskia Boddeke & Peter Greenaway – 22.05.2015-13.09.2015 – Jüdisches Museum Berlin, Berlin
Radikal Modern. Planen und Bauen im Berlin der 1960er-Jahre – 29.05.2015-26.10.2015 – Berlinische Galerie, Berlin
SEEN BY 4: Expositionen / SEEN BY 4: Expositions – 29.05.2015-02.08.2015 – Museum für Fotografie, Berlin
Sturtevant. Drawing Double Reversal – 30.05.2015-23.08.2015 – Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin (por. galeria Sztuka powtarzania (w rysunku) I)
Dialoge – Fotografien von Hélène Binet / Dialogues – Photographs by Hélène Binet – 03.06.2015-26.10.2015 – Bauhaus-Archiv, Berlin
Wie aus dem Gesicht geschnitten. Van Dyck und das druckgraphische Porträt / Spitting Images. Van Dyck and the Portrait Print – 04.06.2015-27.09.2015 – Gemäldegalerie, Kulturforum, Berlin
Newton. Horvat. Brodziak – 04.06.2015-15.11.2015 – Museum für Fotografie, Helmut Newton Foundation, Berlin (por. galeria Helmut Newton / Frank Horvat / Szymon Brodziak)
Black Mountain. Ein interdisziplinäres Experiment 1933 – 1957 / Black Mountain. Teaching and Learning as Performing Arts – 05.06.2015-27.09.2015 – Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin
Sideways. Henri Laurens – Pablo Picasso. Kabinettausstellungen im Museum Berggruen / Sideways. Henri Laurens – Pablo Picasso ‚Cabinet exhibitions’ at Museum Berggruen – 13.06.2015-20.09.2015 – Museum Berggruen, Berlin (por. galeria Pablo Picasso / Henri Laurens)
Kimono. Fukumi und Yoko Shimura I Japonismus / Kimono. Fukumi and Yoko Shimura I Japonism – 19.06.2015-06.09.2015 – Bröhan-Museum, Berlin
Zeitschichten. Deutsche Geschichte im Spiegel des Berliner Zeughauses / Layers of Time: German history through the lens of the Berlin Zeughaus – 19.06.2015-20.09.2015 – Deutsches Historisches Museum, Berlin
American Perspectives: from Classic to Contemporary – 20.06.2015-20.09.2015 – Tchoban Foundation, Museum für Architekturzeichnung, Berlin
Wir kommen auf den Hund! Eine Sommerausstellung im Kupferstichkabinett / Gone to the Dogs! A Summer Show at the Kupferstichkabinett – 26.06.2015-20.09.2015 – Kupferstichkabinett, Kulturforum, Berlin (por. galeria Psy na papierze I oraz galeria Psy na papierze II)
Homosexualität_en – 26.06.2015-01.12.2015 – Deutsches Historisches Museum, Berlin
Hans Arp. Der Nabel der Avantgarde / Jean Arp. The Navel of the Avant-Garde – 28.06.2015-11.10.2015 – Georg Kolbe Museum, Berlin
Tino Sehgal – 28.06.2015-08.08.2015 – Martin-Gropius-Bau, Berlin
Aatifi – News from Afghanistan. Malerei, Grafik und Video / Aatifi – News from Afghanistan. Painting, Works on Paper, and Video – 03.07.2015-18.10.2015 – Pergamonmuseum, Berlin
Photo-Poetics: An Anthology – 10.07.2015-30.08.2015 – Deutsche Bank KunstHalle, Berlin
Sammlerglück. Meisterwerke der Sammlung Marks-Thomée / The Fortunate Collector: Masterpieces from the Marks-Thomée Collection – 17.07.2015-18.10.2015 – Bode-Museum, Berlin
Das Expressive in der Kunst. Die Kreuzigung des Meisters von Meßkirch aus der Sammlung Würth im Bode-Museum / Expressiveness in Art. The Crucifixion by the Master of Meßkirch from the Würth Collection – 23.07.2015-03.01.2016 – Bode-Museum, Berlin
Max Kaus – Erich Heckel. Eine Künstlerfreundschaft – 31.07.2015-25.10.2015 – Brücke Museum, Berlin
Lange Nacht der Museen – 29.08.2015 – Lange Nacht der Museen, Berlin
Zartrosa und Lichtblau. Japanische Fotografie der Meiji-Zeit (1868-1912) / Pale Pink and Light Blue. Japanese Photography from the Meiji Period (1868-1912) – 04.09.2015-10.01.2016 – Museum für Fotografie, Berlin
Piet Mondrian. Die Linie / Piet Mondrian. The Line – 04.09.2015-06.12.2015 – Martin-Gropius-Bau, Berlin (por. galeria Piet Mondrian liniowo I)
Von Hockney bis Holbein. Die Sammlung Würth in Berlin / From Hockney to Holbein. The Würth Collection in Berlin – 11.09.2015-10.01.2016 – Martin-Gropius-Bau, Berlin (por. galeria Kolekcja Würth, video David Hockney ‚Three Trees near Thixendale’ 2007, video Tony Oursler ‚Trip Time’ 2007 oraz video Andy Warhol ‚Black Light Self Portrait’ 1986)
Preis der Nationalgalerie 2015 – 11.09.2015-17.01.2016 – Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin
Berlin Art Week 2015 – 15.09.2015-20.09.2015 – Berlin Art Week, Berlin
Allan Kaprow: Fluids, 1967/2015 – 15.09.2015-… – Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
STADT/BILD. Xenopolis – 16.09.2015-08.11.2015 – Deutsche Bank KunstHalle, Berlin
Monsieur Jean Dubuffet in der Kunstbibliothek / Monsieur Jean Dubuffet at the Kunstbibliothek – 17.09.2015-17.01.2016 – Kunstbibliothek, Kulturforum, Berlin (por. galeria Papiery pana Dubuffeta)
Der Löwen-Kuhnert. Wilhelm Kuhnert zum 150. Geburtstag – 18.09.2015-06.12.2015 – Alte Nationalgalerie, Berlin
The Botticelli Renaissance – 24.09.2015-24.01.2016 – Gemäldegalerie, Kulturforum, Berlin (por. galeria Renesansy Sandra Botticellego I oraz galeria Renesansy Sandra Botticellego II)
Kampf um Troja. Die Münchener Ägineten mit den Ergänzungen Thorvaldsens – 30.09.2015-16.05.2016 – Altes Museum, Berlin
Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus / In Pursuit of Antiquity: Drawings by the Giants of British Neo-Classicism – 03.10.2015-14.02.2016 – Tchoban Foundation, Museum für Architekturzeichnung, Berlin
Germaine Krull – Fotografien / Germaine Krull – Photographs – 15.10.2015-31.01.2016 – Martin-Gropius-Bau, Berlin (por. galeria Germaine Krull. Między Francją a Niemcami I oraz galeria Germaine Krull. Między Francją a Niemcami II)
Der Botticelli-Coup. Schätze der Sammlung Hamilton im Berliner Kupferstichkabinett – 16.10.2015-24.01.2016 – Kupferstichkabinett, Kulturforum, Berlin
Botticelli im Repro-Schick. Druckgraphik des 19. Jahrhunderts / Botticelli in Reproductive Style. 19th-Century Prints – 20.10.2015-31.01.2016 – Gemäldegalerie, Kulturforum, Berlin
Russland und Deutschland. Von der Konfrontation zur Zusammenarbeit. Eine Ausstellung zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges / Russia and Germany. From Confrontation to Cooperation. An exhibition on the occasion of the 70th anniversary of the end of World War II – 29.10.2015-13.12.2015 – Martin-Gropius-Bau, Berlin
Nichts Neues. Die Abstraktion hat noch nicht begonnen. Markus Lüpertz im Bode-Museum / Nothing new. Abstraction still pending. Markus Lüpertz at the Bode-Museum – 06.11.2015-07.02.2016 – Bode-Museum, Berlin
Max Pechstein. Pionier der Moderne – 08.11.2015-13.03.2016 – Brücke Museum, Berlin
Double Vision: Albrecht Dürer & William Kentridge – 20.11.2015-06.03.2016 – Kulturforum, Berlin
Max Beckmann und Berlin – 20.11.2015-15.02.2016 – Berlinische Galerie, Berlin
Das sind Wir. Porträtfotografie 1996–2013 – 20.11.2015-21.03.2016 – Berlinische Galerie, Berlin
Neue Galerie: Die Schwarzen Jahre. Geschichten einer Sammlung. 1933–1945 / Neue Galerie: The Black Years. Histories of a Collection: 1933–1945 – 21.11.2015-31.07.2016 – Hamburger Bahnhof, Berlin
Jackson Pollock’s ‘Mural’: Energy Made Visible – 25.11.2015-10.04.2016 – Deutsche Bank KunstHalle, Berlin
A Few Free Years: Von Absalon bis Zobernig. Schenkungen von Friedrich Christian Flick an die Nationalgalerie / A Few Free Years: From Absalon to Zobernig. Donations by Friedrich Christian Flick to the Nationalgalerie – 28.11.2015-13.03.2016 – Hamburger Bahnhof, Berlin
Ein Gott – Abrahams Erben am Nil. Juden, Christen und Muslime in Ägypten von der Antike bis zum Mittelalter / One God – Abraham’s Legacy on the Nile. Jews, Christians, and Muslims in Egypt from Antiquity until the Middle Ages – 01.12.2015-30.04.2016 – Bode-Museum, Berlin
Helmut Newton: Pages from the Glossies / Greg Gorman: Color Works – 04.12.2015-22.05.2016 – Museum für Fotografie, Helmut Newton Foundation, Berlin
Blinde Blicke. Sehen und Nichtsehen bei Menzel. Eine Studio-Ausstellung des Kupferstichkabinetts in der Alten Nationalgalerie / Blind Glances: Seeing and Unseeing in Menzel. A studio exhibition from the Kupferstichkabinnett in the Alte Nationalgalerie – 08.12.2015-21.02.2016 – Alte Nationalgalerie, Berlin
Bart – zwischen Natur und Rasur / Beards – Between Nature and Razor – 11.12.2015-28.02.2016 – Neues Museum, Berlin
Kunst der Vorzeit. Felsbilder der Sammlung Frobenius / Art of Prehistoric Times. Rock Paintings from the Frobenius Collection – 21.01.2016-16.05.2016 – Martin-Gropius-Bau, Berlin
Holbein in Berlin. Die Madonna der Sammlung Würth mit Meisterwerken der Staatlichen Museen zu Berlin / Holbein in Berlin. The Madonna of the Würth Collection and Masterworks of the Staatliche Museen zu Berlin – 21.01.2016-08.05.2016 – Bode-Museum, Berlin
Meisterwerke der Architektur aus Albertina / Masterpieces of Architecture from the Albertina – 12.03.2016-10.07.2016 – Tchoban Foundation, Museum für Architekturzeichnung, Berlin
Wir suchen das Weite. Reisebilder von Albrecht Dürer bis Olafur Elíasson aus dem Kupferstichkabinett – 18.03.2016-25.09.2016 – Kupferstichkabinett, Kulturforum, Berlin
Lee Miller – Fotografien / Lee Miller – Photographs – 19.03.2016-12.06.2016 – Martin-Gropius-Bau, Berlin
Basim Magdy: Deutsche Bank ‚Artist of the Year’ 2016 – 29.04.2016-03.07.2016 – Deutsche Bank KunstHalle, Berlin
Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010 – 05.05.2016-18.09.2016 – Hamburger Bahnhof, Berlin
El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez / El Siglo de Oro. The Age of Velázquez – 01.07.2016-30.10.2016 – Kulturforum, Berlin
Europa und das Meer – 2017 – Deutsches Historisches Museum, Berlin
Anton van Dyck, Autoportret / Self-Portrait, ok. / ca. 1630, Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett
Dodaj do ulubionych:
Lubię Wczytywanie...